Kontaktieren Sie uns

HORIBA FuelCon GmbH

T +49 39203 964 400

info.hfc(at)horiba(dot)com

AEL Elek­tro­ly­seu­re prü­fen

AEL Elektrolyseure testen

Die Gewinnung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse spielt bei der weltweit steigenden Wasserstoffproduktion eine enorme Rolle. Im Fokus stehen dabei drei verschiedene Elektrolyse-Verfahren: PEM-Elektrolyse, SOEC-Elektrolyse und AEL-Elektrolyse.

Die alkalische Elektrolyse – kurz AEL – ist die am längsten etablierte Elektrolyseart. Die Marktreife der Technologie ist ein entscheidender Faktor auf dem Weg, grünen Wasserstoff marktfähig zu machen und damit fossile Energieträger zu ersetzen. Um die Elektrolysekapazitäten weiter voranzutreiben, bedarf es zuverlässiger Test- und Prüflösungen auf Zell-, Stack- und Systemebene. Mit HORIBA FuelCon finden Sie in diesem Segment Ihren zuverlässigen Partner mit über 20 Jahren Expertise.

Alkalische Elektrolyse

Die alkalische Elektrolyse - kurz AEL - ist die am längsten etablierte Elektrolyseart. Die Marktreife der Technologie ist ein entscheidender Faktor auf dem Weg, grünen Wasserstoff marktfähig zu machen und damit fossile Energieträger zu ersetzen. Um die Elektrolysekapazitäten weiter voranzutreiben, bedarf es zuverlässiger Test- und Prüflösungen auf Zell-, Stack- und Systemebene. Mit HORIBA FuelCon finden Sie in diesem Segment Ihren zuverlässigen Partner mit über 20 Jahren Expertise.

HORIBA FuelCon unterstützt Sie mit jahrelanger Kompetenz im Bereich zuverlässiger Test- und Prüfmöglichkeiten. Unsere Arbeit stützt sich dabei auf fünf Grundwerte: Qualität, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Automatisierung. Unsere Lösungen begleiten den Weg der Energiewende und ermöglichen es Ihnen, Ihre Produktionskapazitäten deutlich zu erhöhen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Robuste Komponenten, höchste Regelgenauigkeiten sowie eigens entwickelte Kontrollalgorithmen ermöglichen die Testung von AEL-​Elektrolyseuren
  • Flexible Lösungen hinsichtlich der spezifischen Konfiguration der Medienversorgung, regelbarer elektronischer Lasten und unabhängiger Rückführungskreisläufe
  • Echtzeitüberwachung aller relevanten Systemparameter und umfassendes Sicherheitsgutachten für einen sorgenfreien Betrieb
  • Vollautomatische unbeaufsichtigte Prüfung mittels der eigens entwickelten HORIBA TestWork Automatisierung
  • Individuelle Testlösungen auf Anforderung unserer Kunden

Funktion eines AEL Elektrolyseurs

AEL Electrolyzer
Scheme of AEL Electrolysis

Der alkalische Elektrolyseur spaltet Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Als Elektrolyt dient Kalilauge, welches eine Konzentration von 20 - 40 % aufweist. Reines Wasser wird in die Kathode des Elektrolyseurs geleitet und dort mittels eines Katalysators aufgespalten. Wasserstoff entsteht direkt auf der Kathodenseite, wohingegen die Sauerstoff-Ionen durch die alkalische Lösung geleitet werden und auf der Anodenseite zu Sauerstoff reagieren.

Hochmoderne Wasserelektrolyseure mit alkalischen Elektrolyten führen derzeit aufgrund des eingesetzten Materials zu wettbewerbsfähigen und besseren Wirkungsgraden als saure PEM-Wasserelektrolyse.


Das spricht für AEL Elektrolyseure

  • Fortgeschrittene Technologiereife

  • Hohe Langzeitstabilität durch austauschbaren Elektrolyten und geringere Auflösung des anodischen Katalysators

  • Geringe Investitionskosten durch günstige Katalysatoren

  • Hohe Gasreinheit durch geringere Gasdiffusionsfähigkeit in alkalischen Elektrolyten

  • Ein alkalischer Elektrolyseur empfiehlt sich insbesondere für sehr große Anlagen

Wie können wir unterstützen?

Für PEM- und AEL-​Elektrolyseure bietet unser Produktsortiment Lösungen der Evaluator EC und der Evaluator ES Serie, die sofort einsatzbereit für Hochdruckanwendungen sind. Technisch sind die PEM- und AEL-​Elektrolyse so nah beieinander, dass in den HORIBA FuelCon Testständen beide Technologien implementiert sind. Wir ermöglichen das automatisierte Testen im Bereich bis zu 5 MW bei höchsten Strömen und gleichzeitig niedrigen Spannungen. Als Basis bieten wir Ihnen langlebige Komponenten in Kombination mit zuverlässigen Sicherheitsfeatures.

HORIBA FuelCon optimiert stetig die angebotenen Produktlösungen. Durch die langjährige Erfahrung mit unseren Test- und Fertigungsanlagen für Brennstoffzellen können wir große Schritte zur Verbesserung Ihrer Elektrolyseure machen. Ihre individuellen Testanforderungen binden wir gern in unsere Arbeit ein. Haben Sie spezifische Anforderungen an Ihre AEL-​Elektrolyseure? Kontaktieren Sie uns und stimmen Sie sich mit unseren Projektingenieuren ab.

Wissenswertes:

Wir entwickeln kundenspezifische Prüfstände direkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre:

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem Know-how!

Lassen Sie uns gemeinsam starten! Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns Ihre Kontaktanfrage zu übermitteln. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz

Hinweis zum Datenschutz

Wir verarbeiten die hier erhobenen, personenbezogenen Pflichtdaten (Name, Vorname, Unternehmen, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Datenspeicherung- und Verarbeitung erfolgt elektronisch und nur zum Zweck der Anfragenverarbeitung. Weiterführende Informationen finden Sie außerdem in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ich bestätige hiermit, die Datenschutzbestimmungen der HORIBA FuelCon GmbH gelesen zu haben und stimme diesen zu.