Kontaktieren Sie uns

HORIBA FuelCon GmbH

T +49 39203 964 400

info.hfc(at)horiba(dot)com

Mitarbeiterin arbeitet an einem Brennstoffzellenprüfstand für PEM-Material und Einzelzellen
Branche – Forschung und Entwicklung

Prüfsysteme für PEM-Brennstoffzellen

Unsere Evaluator LT Prüfstände haben wir optimal auf die spezifischen Testanforderungen von PEM-Brennstoffzellen abgestimmt. Sie sind darauf ausgelegt, höchst individuelle Prüfmöglichkeiten zu eröffnen. PEM-Brennstoffzellen sowie ihre Komponenten können mit den Prüfständen bei Temperaturen von -40 °C bis 250 °C und in einem Leistungsbereich zwischen 1 W und 250 kW evaluiert werden. Verschiedene dynamische Gasbefeuchtungsverfahren und variable Systemdruckniveaus ermöglichen die Durchführung beliebiger Testprogramme und Lastzyklen.

Für die jeweiligen Testanforderungen bieten wir unterschiedliche Klassen an Brennstoffzellenprüfständen an:

Ihre AnforderungenUnser Produkt
Test von Einzelzellen und KomponentenPrüfsysteme bis 2.000 W Leistung und Strömen bis zu 1.000 A für PEM-​Einzelzellen sowie für Komponenten wie GDLs, MEAs, Elektroden, Dichtungen, Bipolarplatten und Katalysatoren
Test von ZellstapelnPrüfsysteme bis 250+ kW Leistung für PEM-Zellstapel für mobile oder stationäre Endanwendungen
Test von SystemenPrüfsysteme bis 250+ kW Leistung für komplette PEM-​Brennstoffzellensysteme für mobile oder stationäre Endanwendungen
Balance-of-PlantPrüfsysteme zum Testen der Komponenten eines Brennstoffzellensystems
End-of-LineAnlagen zur Fertigung, Montage und fertigungsbegleitenden Qualitätssicherung

PEM-Material und Einzelzellen testen

Für Materialuntersuchungen an Gasdiffusionsschichten (GDL), Bipolarplatten, Membranen, Elektroden, Dichtungen und Katalysatoren ist der Evaluator C50-LT ideal. Er ermöglicht außerdem Messungen an kompletten PEM-​Einzelzellen bis 500 W Leistung und Betriebstemperaturen bis 130 °C.

Der Evaluator C1000-LT ist für die Testanforderungen von PEM-​Einzelzellen mit großer aktiver Fläche beziehungsweise kleiner Zellstapel mit einer Leistung von bis 2.000 W und Strömen bis 1.000 A konzipiert.

Wir bieten

  • Leistungsbereich 1 W bis 2.000 W
  • Temperaturbereich bis 130 °C
  • Vollautomatischer, bedienerfreier Betrieb
  • Simulation verschiedener Reformatgaseigenschaften
  • Dynamisches Temperatur- und Druckmanagement
  • Unterschiedliche Befeuchtungsmethoden für optimale Einstellung
  • Elektronische Last mit automatischer Bereichsumschaltung (2,5 V / 35 V) und Null-​Volt-Betrieb (optional für C50 und C1000)
  • SPS-Steuerung mit mehrstufigem Alarmregime
  • Schnelle Messdatenerfassung bis zu 1 ms für unterschiedliche Sensorsignale
  • Integrierbare Impedanzspektroskopie (Option)
  • Zyklische Voltammetrie (Option)
 C10-LTC50-LTC1000-LT
PrüflingPEM-Material, EinzelzellenPEM-Material, Einzelzellen, kleine ZellstapelPEM-Einzelzellen, kleine Zellstapel
Leistungbis 100 Wbis 500 Wbis 2.000 W / 1.000 A
Spezifikationvorgegebenkundenspezifisch
DatenblattDownload
SoftwareHORIBA TestWork
ZubehörTrueData-CYV

Wissenswertes:

Sie benötigen eine schnelle Möglichkeit Ihre Anwendung zu testen? Dann liefern unsere Core Testsysteme eine Antwort. Erfahren Sie mehr, wie wir Sie zeitnah unterstützen können.

Für weitere detaillierte Informationen rufen Sie uns an! Wir besprechen gern Ihre Anforderungen.